-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- März 2020
- September 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019
- August 2018
- Juli 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Februar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
Kategorien
Meta
Blogroll
Archiv der Kategorie: Trans
Self-Help Heresy
Or, what doesn’t work. For many years, I have been through different therapies, at workshops, in sessions etc. for „feeling better“, self-development etc. (for one description in German about one such search, see here: Alltägliche Übergriffe und Traumabearbeitung) And while there … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hexisches, Politisches, Trans
Verschlagwortet mit Diskriminierung, English, Forgiveness, Meditation, Non-duality, Pathologisierung, street harassment, Therapie, Trauma
1 Kommentar
German Trans Surgery Bureaucracy 101
Every now and then English speaking people ask about the way to get surgeries (especially SRS) paid by German public health insurance. So here is my 101. I will amend it when new questions or difficulties come up. Basically you … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trans
Verschlagwortet mit bureaucracy, English, public health insurance, surgery, trans
2 Kommentare
Transgender terminology in German
I was asked to answer a few questions about transgender terminology in German, so I thought I might as well post it on my blog as well: 1) Do you remember the first time you had heard of a transgender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trans
Verschlagwortet mit English, hate, politics, Queer, terminology, trans
2 Kommentare
Safer Sex mit Transmenschen
Wenn eins wissen will, was zu beachten ist, damit Sex sicherer wird, ist es relativ einfach, Informationen darüber zu bekommen, wenn es um Sex geht, bei dem ein cis-männlicher Penis involviert ist. Für Sex ohne einen solchen wird es schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sex-Positives, Trans
Verschlagwortet mit Sex, trans, trans-sexuality
1 Kommentar
Kritiken zu Beißreflexe [update]
Im Moment habe ich keinen Nerv, mich zu dem gerade viel diskutierten Sammelband Beißreflexe zu äußern. Ich habe in der Debatte aber festgestellt, dass Texte, die das Buch kritisieren, schlechter auffindbar sind, als solche, die es loben. Das zeigt m.E. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feministisches, Trans
Verschlagwortet mit Antidiskriminierung, Beißreflexe, Cissexismus, Diskriminierung, Politik, Rassismus, Social Justice
2 Kommentare
Kommentar zum AWMF-Leitlinien-Entwurf, Kapitel 8
Die AWMF entwickelt gerade eine neue „S3-Leitlinie Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans*-Gesundheit: Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung“. Jetzt gibt es die Möglichkeit, den aktuellen Entwurf öffentlich zu kommentieren. Damit mein Kommentar nicht nur in die Tiefen des Leitlinienentwicklungsprozesses gehen, veröffentliche ich sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trans, Uncategorized
Verschlagwortet mit Angleichung, DSM, ICD, Leitinie, Pathologisierung, Therapie, trans
Kommentar hinterlassen
Kommentar zum AWMF-Leitlinien-Entwurf, Kapitel 7
Die AWMF entwickelt gerade eine neue „S3-Leitlinie Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans*-Gesundheit: Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung“. Jetzt gibt es die Möglichkeit, den aktuellen Entwurf öffentlich zu kommentieren. Damit mein Kommentar nicht nur in die Tiefen des Leitlinienentwicklungsprozesses gehen, veröffentliche ich sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trans, Uncategorized
Verschlagwortet mit Angleichung, DSM, ICD, Leitinie, Pathologisierung, Therapie, trans
1 Kommentar
Kommentar zum AWMF-Leitlinien-Entwurf, Kapitel 6
Die AWMF entwickelt gerade eine neue „S3-Leitlinie Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans*-Gesundheit: Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung“. Jetzt gibt es die Möglichkeit, den aktuellen Entwurf öffentlich zu kommentieren. Damit mein Kommentar nicht nur in die Tiefen des Leitlinienentwicklungsprozesses gehen, veröffentliche ich sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trans, Uncategorized
Verschlagwortet mit Angleichung, DSM, ICD, Leitinie, Pathologisierung, Therapie, trans
2 Kommentare
Kommentar zum AWMF-Leitlinien-Entwurf, Kapitel 5
Die AWMF entwickelt gerade eine neue „S3-Leitlinie Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans*-Gesundheit: Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung“. Jetzt gibt es die Möglichkeit, den aktuellen Entwurf öffentlich zu kommentieren. Damit mein Kommentar nicht nur in die Tiefen des Leitlinienentwicklungsprozesses gehen, veröffentliche ich sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trans, Uncategorized
Verschlagwortet mit Angleichung, DSM, ICD, Leitinie, Pathologisierung, Therapie, trans
3 Kommentare
Kommentar zum AWMF-Leitlinien-Entwurf, Kapitel 4
Die AWMF entwickelt gerade eine neue „S3-Leitlinie Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans*-Gesundheit: Leitlinie zur Diagnostik, Beratung und Behandlung“. Jetzt gibt es die Möglichkeit, den aktuellen Entwurf öffentlich zu kommentieren. Damit mein Kommentar nicht nur in die Tiefen des Leitlinienentwicklungsprozesses gehen, veröffentliche ich sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Trans, Uncategorized
Verschlagwortet mit Angleichung, DSM, ICD, Leitinie, Pathologisierung, Therapie, trans
4 Kommentare