Nach der Selbsthilfe-Ketzerei (Self-Help Heresy) möchte ich eine ähnliche Liste über queer_feministische Themen schreiben. Es gelten die gleichen Regeln wie bei der ersten Liste: die Punkte sind bewusst überspitzt formuliert, um auf Leerstellen hinzuweisen, es fehlt immer mal ein „die meisten“, „oft“ o.ä.. Und es gibt keine Erklärungen, dafür schreibe ich einen Erklärungspost über die Punkte, die die meisten Nachfragen oder Diskussionen ausgelöst haben (wie Self-Help Heresy: Explanations). Und los geht’s:
- Geschlecht ist eine soziale Konstruktion um Reproduktion zu organisieren.
- Geschlechterrollen sind dem Trans- und dem Inter-Aktivismus eigentlich egal.
- Identität ist die Beschreibung einer gemeinsamen Diskriminierungserfahrung.
- Manche Menschen verstehen sich als weder Mann noch Frau, weil sie nicht an Heterosexualität oder nicht an Reproduktion teilnehmen.
- Geschlechtsidentität ist unabhängig von Geschlechterrollen.
- Ein dritter Geschlechtseintrag verhindert keine Intersex-Genitalverstümmelungen.
- Passing ist oft eine Frage des Geldbeutels.
- Drag ist ein Cis(-passing)-Privileg
- Sichtbarkeit muss 1 sich leisten können.
- Geschlechtskonforme Performance hilft bei der Anerkennung im Geschlecht, nicht bei der Anerkennung des Geschlechts.
- TERFs sind radikale Konstruktivist_innen, nicht Essentialist_innen.
Da gibt es noch mehr, und ich werden auch die Liste nach und nach ergänzen, aber so viel soll es für den Anfang sein.